Januar | | | | | |
Di 25.01.22 | | Mitgliederversammlung - Sneak Preview 2022 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren,
liebe Förderkreismitglieder, liebe Gäste,
zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Esslingen am 25. Januar 2002 um 18.00 Uhr laden wir Euch ganz herzlich ein.
Die Mitgliederversammlung findet unter dem Motto "Sneak Preview 2022" im Traumpalast Esslingen statt. Wir haben den Kinosaal "Backstage" gemietet, dieser bietet 120 Sitzplätze. Es ist also gewährleistet, dass jeder den für sich passenden Abstand einhalten kann. Der Zutritt zum Kino ist im Moment nur mit 2G+ möglich (Ausnahme für Geboosterte). Im Kino gilt Maskenpflicht. Wir hoffen auf Euer Verständnis - das ist die einzige Möglichkeit, die Versammlung in Präsenz stattfinden zu lassen. Für das Amt des Kreissprechers im Jahr 2022 stellt sich unser langjähriges Mitglied und zweifach-Incoming Alex Flick zur Wahl. Als 1. stellvertretender Vorsitzender kandidiert erfreulicherweise unser neuer JAM-Star-Träger Marc Strobel. Sein Kandidatenblatt erhaltet ihr anbei. Die Tagesordnung ist ebenfalls verlinkt.
Wer möchte, kann bereits ab 17:15 Uhr an einer Betriebsbesichtigung im Traumpalast teilnehmen. Treffpunkt ist um 17:10 Uhr am Eingang. Bitte plant genügend Zeit ein (auch für die Kontrolle am Eingang), damit die Führung pünktlich starten kann.
Die Anmeldung zur Mitgliederversammlung erfolgt unter https://www.wj-esslingen.de/?veranstaltung=61277, Anmeldeschluss ist am 21.01.2022.
Planmäßig endet die Versammlung gegen 19:30 Uhr. Für alle, die im Anschluss noch etwas essen möchten, haben wir nebenan im Fleischmann Steakhouse das obere Stockwerk reserviert. Die Anmeldung erfolgt separat über folgenden Link: https://www.wj-esslingen.de/?veranstaltung=62820.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit herzlichen Juniorengrüßen
Aylin Eisele (Kreissprecherin 2021) & Alex Flick (Incoming 2021) | | | |
Di 25.01.22 | | Gemeinsames Abendessen nach der Sneak Preview Beschreibung »Klassisches Menü
Vorspeise: Büffelmozzarella mit Tomatensalat, Kaltgepresstes Olivenöl, frischer Basilikum Hauptgang: Tagliata di Manzo - Roastbeef auf Rucola, Pinienkerne, Kirschtomaten, Parmesan, Olivenöl
Vegetarisches Menü
Vorspeise: Kretische Dakos mit Cocktail Tomaten und veganem Käse auf Rucola mit Zitronen-Olivenöl-Vinaigrette Hauptgang: Poke Bowl Greenroom - marinierte knusprig gebackene Tofuwürfel, Enoki Pilze, Edamame, Gurke, Avocado, geröstete Seealgen, Ananas, gerösteter Sesam auf Reis mit Pfirsich-Wasabi-Soße
| | | |
Sa 29.01.22 | | Tag der jungen Wirtschaft Beschreibung » | | | |
Februar | | | | | |
Mi 09.02.22 2 Tage | | Save the date: Know How Transfer Landtag | | | |
Fr 11.02.22 3 Tage | | Winterausflug in die Schweiz (Ski, Langlauf, Wandern) Beschreibung »Wir fahren gemeinsam für einen Winterausflug nach Andermatt/Uri.
Skifahren, Langlauf, Schneeschuhwandern, Schlitten fahren, E-Quad Parcours, Eislaufen, alles ist möglich :)
Übernachten werden wir im Hotel Schweizerhof. Sofern kurzfristig möglich, werden wir uns an einem Tag
mit JCI Uri zum Abendessen treffen.
Programm
Freitag:
Individuelle Anreise, ggfs. Fahrgemeinschaften
Fondue-Essen im Gasthaus Ochsen
Samstag:
Frühstück
Skifahren/Langlauf/Schneeschuhwandern/Schlitten fahren/E-Quad Parcours/Eislaufen
Mittagessen auf dem Berg
Abendessen im Schweizerhof
Sonntag:
Frühstück
Skifahren/Langlauf/Schneeschuhwandern/Schlitten fahren/E-Quad Parcours/Eislaufen
Mittagessen
Individuelle Abreise
Kostenschätzung:
Skipass für zwei Tage ca. 132 €
Hotelübernachtung ca. 80-100 € pro Person/Nacht inkl. Frühstück
2x Mittagessen, 2x Abendessen: ca. 150 €
https://www.schweizerhof-andermatt.ch/
http://www.andermatt-ochsen.ch/
https://www.andermatt-sedrun-disentis.ch/de/
Voraussetzungen: Für die Einreise in die Schweiz ist im Moment ein PCR-Test erforderlich, allerdings sind Einreisende aus Baden-Württemberg davon ausgenommen. Es muss lediglich ein Einreiseformular ausgefüllt werden: https://swissplf.admin.ch/formular Für die Rückreise nach Deutschland muss ebenfalls ein Formular ausgefüllt werden: https://www.einreiseanmeldung.de/#/ Bei vollständiger Impfung besteht keine Quarantänepflicht. In Schweizer Restaurants gilt aktuell 2G.
Anmeldeschluss ist bereits am 24.01.2022, damit die Hotelbuchung noch rechtzeitig erfolgen kann.
| | | |
Mi 16.02.22 | | Save the date: Kick-off Mentoring Beschreibung »Liebe Mentoring-Interessierte, wir möchten Euch herzlichst einladen zum virtuellen Kick-Off des WJ Mentoring Projekts am Mittwoch, den 16.02.2022 um 19 Uhr.
Ein Zoom-Link für die Einwahl wird kurz vor dem Meeting an alle Angemeldeten gesendet.
Und ganz wichtig: für alle Anmeldungen, die bis spätestens zum Donnerstag, den 03.02.2022 bei uns eingegangen sind, gibt es vor dem Kick-Off Meeting noch eine Überraschung per Paket noch Hause😊
| | | |
Di 22.02.22 | | After Work Lounge Beschreibung »Auch im neuen Jahr der Wirtschaftsjunioren möchten wir unsere After Work Lounge fortführen und laden Euch hiermit am Dienstag, den 22.02.2022 ein.
Im japanischen Fusionsrestaurant Fuji Sapa lassen wir Mitglieder und Förderkreisler den Arbeitsalltag ausklingen.
Die Kosten für Speisen und Getränke trägt jeder selbst.
https://www.fujisapa.de/
Veranstaltungsort: Fuji Sapa, Abt-Fulrad-Straße 2, 73728 Esslingen am Neckar.
Die aktuell gültigen Corona Verordnungen sind zu berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Euch, wünschen einen regen Austausch und einen entspannten Abend!
Mit besten Juniorengrüßen
David Felzmann | | | |
März | | | | | |
Fr 04.03.22 | | Reich mit NFTs Beschreibung »„Reich mit NFTs – ist das aktuell nur ein Hype oder steckt hier mehr dahinter?“ (eine Veranstaltung vom Wirtschaftsrat)
An die Themen Digitalisierung und Kryptowährungen haben wir uns so langsam gewöhnt und nun kommt schon das nächste Technologiethema: NFTs .
Was sind eigentlich Non-Fungible-Tokens (NFT)? Und warum existiert seit einiger Zeit so ein Hype um dieses Thema? Hierzu freuen wir uns, Mike Hager, den aktuellen Spiegel- Bestseller-Autor und absoluten Experten im deutschsprachigen Raum für das Investieren im NFT-Bereich, im Rahmen eines Vortrags mit anschließender kurzer Diskussionsrunde begrüßen zu dürfen. Er wird darstellen, wie NFTs aufgebaut sind und wie diese aus seiner Sicht die Welt verändern werden. Dabei wird er auch aufzeigen, welche Fehler man in diesem Bereich machen und wie man diese vermeiden kann.
Den Link zur Webex-Session erhältst du einen Tag vor der Veranstaltung per Mail. | | | |
Sa 12.03.22 | | Spendenaktion Ukraine - Helfer gesucht Beschreibung »Gemeinsam mit dem Rotary Club Stuttgart-Remstal, dem Fellbacher StartUp für Secondhandmode Mädchenflohmarkt und dem Römerkastell Stuttgart haben wir eine Hilfsinitiative für die Bevölkerung in der Ukraine ins Leben gerufen.
Für Samstag, den 12.3.2022 von 14 - 18 Uhr benötigen wir noch Unterstützung beim Packen der Spenden für den Transport.
(max. 40 Personen)
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Vorstand der WJ Stuttgart e. V.
| | | |
Di 15.03.22 | | WJ - Mentoring - Auftakt mit Matching Beschreibung »Liebe Teilnehmer des WJ-Mentoring Programms,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Auftaktveranstaltung mit der Bekanntgabe der gematcheten Mentoring-Paare ein.
Wir treffen uns am 15.03.2022 um 19 Uhr im Parkhotel Stuttgart.
Reminder: Wer beim Kickoff dabei war und seinen Mentoring-Bogen noch nicht geschichkt hat, hat noch Zeit, diesen bis Samstag 05.03.2022, nachzureichen.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und würden Euch bitten, bei nicht-Teilnahme uns vorher Beschied zu geben.
Euer WJ-Mentoring Team
| | | |
Do 17.03.22 | | Green Kickstart Event - Hybridveranstaltung Beschreibung »Nachhaltige Denkanstösse und Umsetzungsideen erhalten wir beim Kickstart Event in Filderstadt oder bequem von zu Hause aus Online zugeschalten.
Im 15 Minuten Takt werden uns nachhaltige Impulse vorgestellt wie wir gemeinsam das Thema Nachhaltigkeit angehen und umsetzen können.
Alles weiteren Infos sind beigefügt.
Unternehmer*in, Manager*in, CSR Verantwortlich*e, Führungskraft, Angestellte*r,Student*in, Nachhaltigkeitsinteressierter*in, melden Sie sich in Eventbrite oder per Mail an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bitte bis spät. 16.03.22.
Tickets über Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/green-kickstart-online-event-nachhaltigkeit-megatrend-tickets-288452407917 Per Mail info@kmu-csr-planer.de, Tel. 0049 - 711 99521960
Beste Grüße David Felzmann | | | |
Do 17.03.22 | | Welcome Aboard - Kreisacademy Beschreibung »Willkommen im Club-Academy! (Achtung, Anmeldung über WJBW)
Die Wirtschaftsjunioren und unser Dachverband Junior Chamber International bieten ihren Mitgliedern zahlreiche (!) Möglichkeiten und Vorteile – im Kreis, aber auch darüber hinaus.
Das ist super. Aber auch nicht immer leicht, den Überblick zu behalten:
- Welche Möglichkeiten gibt es?
- Wie komme ich an Infos?
- Wie kann ich mich engagieren?
Als neues Mitglied hast du zwei Möglichkeiten, um deinen Weg zu finden:
Entweder du engagierst dich überregional, wirst Kreissprecher und gehst viel auf Konferenzen, Akademien und sprichst mit jedem Wirtschaftsjunior, der dir begegnet. Nach 2-3 Jahren hast du einen guten Überblick.
Oder
Du besuchst die Willkommen-im-Club-Academy von Baden-Württemberg.
In 2,5 bis 3 Stunden geben wir einen umfassenden Überblick für aufgenommene Neumitgliederüber unseren Verband. Wir erklären, welche konkreten Möglichkeiten es zu den fünf großen Mehrwerten unseres Verbands gibt und wie du aktiv werden kannst. Speziell aus der Sicht des Landesverbands Baden-Württembergs. Diese fünf Mehrwerte sind:
- Mehrwert für die Gesellschaft
- Nationale und Internationale Netzwerke
- Persönliche Weiterentwicklung
- Insights und politisches Wirken
- Spaß und Benefits
Egal ob du gerade Neumitglied geworden bist oder du dir einfach mal einen großen Überblick haben möchtest, weil in den letzten 2 Jahren der persönliche Austausch über diese Möglichkeiten zu kurz kam. Mitmachen ist ganz einfach:
- Anmelden zur Veranstaltung
- 1-2 Tage vorab Zoom-Link bekommen
- Mitgliedsnummer von WJD dabei haben (brauchst du für die Veranstaltung)
- Zuschalten + Spaß haben
- Den vollen Durchblick haben
Die Veranstaltung ist nicht für Interessenten und Gastmitglieder geeignet, da wir in den Mitgliederbereich von WJD und JCI einsteigen.
Wir freuen uns auf euch!
Chris + Christine
(Ressort Training + Ressort Mitglieder, Landesverband Bawü)
ANMELDUNG ÜBER: https://www.wjbw.de/?veranstaltung=64266&dialog=1 | | | |
Di 22.03.22 | | After Work Lounge Beschreibung »Hola queridos amigos,
hiermit laden wir Euch zur After Work Lounge im März ein.
Dieses mal geht es in das Spanische Tapas Restaurant Scala nach Esslingen.
Lasst Euren Feierabend kulinarisch und mit guten Gesprächen ausklingen.
Wir freuen uns auf Euch.
Que tengas un feliz reencuentro, David Felzmann
| | | |
April | | | | | |
Do 14.04.22 | | WJ Startup Tour Beschreibung »
Vom Esslinger Fairtrade Kaffee bis hin zur KI-Software: Bei der WJ Start-up Tour erwarten uns außergewöhnliche Geschäftsmodelle und ein exklusiver Einblick in das Esslinger Startup-Ökosystem.
Zeitlicher Ablauf:
13:45 Uhr - Treffpunkt
Plochinger Straße 87A, 73728 Esslingen
Parken: im Innenhof
14:00 Uhr - Lovely Lots Kaffeerösterei Esslingen
15:10 Uhr - Fahrt in die Innenstadt
Parken: Parkhaus, Ritterstraße 17, 73728 Esslingen
Treffpunkt: Heugasse 1, 73728 Esslingen
15:30 Uhr - Marktpilot - Das Esslinger "Unicorn"
16:45 Uhr - Work-in.Shop - FlexWorking mitten in der Altstadt
ab 18:00 Uhr Abendessen bei Mattis Maultaschen
Tour-Details:
14:00 Uhr - Lovely Lots Kaffeerösterei Esslingen
Den Anfang der "WJ Startup-Tour" macht Arthur Goulart Pereira, Gewinner des „Start-up Esslingen“ Gründerwettbewerbs.
Mit Lovely Lots tauchen wir ein in die Welt von einzigartigem, authentischen Kaffee aus Südamerika - fair gehandelt und frisch geröstet in Esslingen.
Lovely Lots Kaffeerösterei Esslingen
Plochinger Straße 87A,
73728 Esslingen
https://lovelylots.coffee/
15:30 Uhr - Marktpilot - Das Esslinger "Unicorn"
Weiter geht's mit Marktpilot, Gewinner des Esslinger Innovationspreises 2021, und unter Insidern als "das innovativste Hightech Start-up in Baden-Württemberg" bezeichnet.
Mit ihrer Software "PRICE RADER" schaffen Sie vollumfängliche Preistransparenz für den Ersatzteilmarkt.
Der Gründer und Geschäftsführer Tobias Rieker persönlich gewährt uns einen einmaligen Einblickdas Esslinger "Unicorn"Start-up.
MARKT-PILOT GmbH
Heugasse 1
73728 Esslingen am Neckar
https://www.markt-pilot.de/
16:45 Uhr - Work-in.Shop - FlexWorking mitten in der Altstadt
Für den fulminanten Abschluss unserer Start-up-Tour kehren wir bei unserem WJ Mitglied Dirk Janthur ein.
Mit seinem "Work-in.Shop"-Konzept bietet er neben flexiblen Arbeitsplätzen, Einzelbüros und Besprechungsräumen auch den Zugang zum Startup-Ökosystem der Küferstraße.
Bei einem Glas Sekt erhalten wir einen Einblick in das "Work-in.Shop"-Konzept und das Esslinger Startup-Ökosystem. Im Anschluss besteht die Option, gemeinschaftlich den Abend bei gutem Essen und Networking bei Mattis Maultaschen ausklingen zu lassen.
Work-in.Shop
Küferstraße 8
73728 Esslingen
https://www.work-in.shop/
| | | |
Di 19.04.22 | | After Work Lounge Beschreibung »Ende April ist das Wetter super! So optimistisch können wir denke ich an die nächste After Work Lounge gehen.
Und deswegen sind wir am 19.4.22 in geselliger Runde in Nürtingen. Die WJ Afterwork Lounge zu Gast im Schlachthof-Bräu. Hier gibt es wieder genug Raum für entspannten Austausch, das Kennenlernen neuer Mitglieder und das Treffen alter Bekannter.
Wir freuen uns auf euch :) | | | |
Di 26.04.22 | | Impulsabend: "Warum Authentizität so wichtig ist" Beschreibung »Wir begrüßen Manuel Lemke (Sprecher, Moderator & Busbastler) zum Impulsabend. Im gemütlichen Schwanen am Brauhaus in Esslingen gibt er uns spannende Einblicke in den Alltag als Sprecher und Busbastler.
Wie wurde er zum Sprecher? Warum ist es wichtig schon beim Anrufbeantworter auf ein professionelles Auftreten zu setzen? Und wie hat er mit seinem Hobby (Busbastler) ein weiteres Geschäftsfeld für sich und seine Mitarbeiter erschlossen, das am Anfang alles andere als Erfolgsversprechend schien?
Wir freunen uns auf einen spannenden Impuls von Manu, auf ein anschließendes Biertasting und ein gemeinschaftliches Abendessen.
Programm: 18:30 Uhr - Get In 18:45 Uhr - Impulsvortrag 19:30 Uhr - kleines Biertasting (inkl.) und Abendessen (Selbstzahler)
Zu Manuel Lemke: Die Emotionalität in der Stimme ist ein unglaublich wichtiges Instrument. Eine Werbebotschaft, ein Imagefilm oder eine Produkterklärung wird durch die Stimme erst lebendig. Wenn die Stimme sympathisch, vertrauenserweckend, einfühlsam oder motivierend klingt, wächst beim Hörer ganz unbewusst das Vertrauen in das Produkt, die Marke oder die Dienstleistung.
Ich habe mich auf die Bereiche Erklärfilm, Imagefilm, E-Learning und Werbung spezialisiert. Durch meine Ausbildung zum Moderator habe ich von Grund auf gelernt den „human Touch“, also die natürliche Sprechweise auch am Mikrofon einzusetzen. Dadurch klingen Erklärfilme mehr wie „mitten aus dem Leben“, ohne übertriebene Werblichkeit. Meine Stimme klingt kernig aber nicht alt, mein Stimmalter liegt zwischen 20 und 40 Jahren.
www.manuellemke.de
| | | |
Mai | | | | | |
Mi 04.05.22 | | Vortreffen Slowenien-Reise 2022 Beschreibung »Am 4. Mai begrüßen wir alle Teilnehmer der Delegationsreise 2022 zum Vortreffen im Restaurant Hasengarten.
In geselliger Runde erfahrt ihr, was uns bei der Reise erwartet. - Wie ist der Programmablauf? - Wie läuft An- und Abreise? - Wo wird übernachtet? - Welche Tipps haben wir bereits für euch? - Gibt es eine Sprachbarriere?
All das und noch viel mehr möchten wir euch zeigen. Durch unsere Vorreise im vergangenen Jahr konnten wir bereits viele Einblicke gewinnen und ebenfalls einiges ausprobieren.
Neben den visuellen Impressionen wartet im Restaurant Hasengarten auch eine kulinarische Annäherung an Slowenien (kroatisches Restaurant). Sei dabei und lass uns gemeinsam auf die Reise Feurigsalzig einstimmen. Wir freuen uns auf euch :)
Das Essen im Restaurant läuft auf Selbstzahler-Basis.
Das Reiseteam (Daniel Aichinger, Martin Büttner, Marc Strobel und Alexander Flick) | | | |
Sa 07.05.22 | | Wasenbesuch (Reservierung im Almhüttendorf) mit unserem Twinning-Partner JCI Uri Beschreibung »Am 7. und 8. Mai sind unsere Freunde aus der Schweiz zu Besuch! Die Twinning-Veranstaltungen sind immer ein Highlight und dieses Mal besuchen wir gemeinsam das Frühlingsfest in Cannstatt. Neben den Attraktionen haben wir einen großen Tisch im Almhüttendorf reserviert.
Vorab treffen wir uns alle gemeinsam um 14 Uhr bei Kessler im Hof um den Nachmittag gebührend einzuleiten. Anschließend geht es dann los zum Frühlingsfest.
Ablauf: 14:00 Uhr - Get-Together bei Kessler im Hof (Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16, 73728 Esslingen) Zwischendurch mit dem Zug nach Bad Cannstatt 17:00 Uhr - Reservierung im Almhüttendorf Open End
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit unseren Freunden aus Uri! | | | |
So 08.05.22 | | Farewell-Brunch mit JCI Uri | | | |
So 15.05.22 | | Weinwandertag Beschreibung »Am 15. Mai veranstalten die Esslinger Weingärtner wieder den Weinwandertag. Wir nehmen das Event in unseren Kalender auf, denn es wäre ja schön wenn sich vielleicht eine kleine Gruppe aus WJlern mit Freunden zusammenfindet und den Weinwandertag gemeinsam genießt.
Wer den Weinwandertag nicht kennt: Man startet entweder an der Kelter in ES-Mettingen und wandert durch die Weinberge. Dabei gibt es unterwegs verschiedene Stände an denen die Weine der Esslinger Weingärtner verkostet werden können. Zusätzlich gibt es kostenfreie Hausführungen in der Kelter und auch Ox am Spieß und Musik am Mettinger Standort.
Ich freue mich auf einen tollen Tag und viele schöne Begegnungen!
Programm: 12:00 Uhr Begrüßung und gemütliches Get Together an der Mettinger Kelter (Lerchenbergstraße 16, 73733 Esslingen am Neckar) Mittagessensmöglichkeiten vor Ort an der Kelter vorhanden. Anschließende Wanderung durch die Esslinger Weinberge inkl. Stände vom Teamwerk.
Link zur Infoseite von Teamwerk Esslingen: https://www.weingaertneresslingen.de/weinwanderwochenende.html | | | |
Mo 16.05.22 | | Save the Date - WJ Mentoring - Mentoren Supervision (online) Beschreibung »Save the Date - WJ Mentoring - Mentoren Supervision (online) | | | |
Di 17.05.22 | | Exklusive Führung durch die Sonderausstellung "Made in Esslingen" - mit anschließendem Get-together im Stadtmuseum Beschreibung »„Made in Esslingen“ - die Ausstellung über Esslinger Produkte und ihre Geschichte im Stadtmuseum im Gelben Haus in Esslingen am Neckar.
In der Ausstellung stehen die Produkte ganz im Mittelpunkt. Präsentiert wird ein breites Spektrum. Zu sehen sind zahlreiche beliebte, vertraute und innovative, aber auch unbekannte Erzeugnisse. Sie demonstrieren den erfinderischen Geist vor Ort und die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen an Anforderungen, die sich wandeln. An den Produkten lassen sich nicht nur technischer Fortschritt, sondern auch Lebensgefühl, Zeitgeist und Geschmack früherer und heutiger Generationen ablesen.
Produkte aus Esslingen werden auf der ganzen Welt verwendet, finden sich aber auch hier in nahezu allen Lebensbereichen: im Haushalt, in der Freizeit, beim Sport und in der Industrie. Manche Entwicklungen haben ganze Branchen oder den Alltag verändert, wie die Frischhaltefolie, das selbstspannende Bohrfutter oder der Bananenstecker. In der Ausstellung kann Neues, Bekanntes und Vergessenes gleichermaßen entdeckt werden.
Wir erhalten eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung und freuen uns auf ein gemeinsames Get-together im Anschluss. Aktuelle Informationen zum Museumsbesuch und zur Ausstellung mit Begleitprogramm stehen auf der Homepage museen.esslingen.de.
Ablauf: 18:30 Uhr - Empfang 19:00 Uhr - Führung im Anschluss Get-together bei mattis feine Maultaschen | | | |
Do 19.05.22 | | Hochschule im Wandel: Innovationen fördern Beschreibung »Die Sektion Esslingen/Göppingen des Wirtschaftsrates lädt die Wirtschaftsjunioren Esslingen herzlich zur Veranstaltung Hochschule im Wandel: Innovationen fördern ein. Moderiert wird der Abend von unserem ehemaligen Präsidenten Torben Schanz.
Wissen ist die entscheidende Ressource für eine auch zukünftig erfolgreiche Entwicklung der Neckar- und Filsregion. Hierbei nimmt die Hochschule Esslingen als eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften eine entscheidende Rolle ein. Besonders wichtig ist dabei die Fähigkeit, sich immer wieder auf die aktuellen Fragen unserer Zeit wie Elektromobilität oder Industrie 4.0 auch organisatorisch neu ausrichten zu können.
Diese Fähigkeit zum Wandel gibt dabei auch immer wieder Impulse für neues Unternehmertum in Form von Existenzgründungen aus der Hochschule heraus. Wir wollen im Rahmen der Präsenzveranstaltung diese Impulse weiter vertiefen und dabei auch die Möglichkeiten für Start-Ups im Kreis Esslingen und Göppingen näher beleuchten.
Die Veranstaltung findet im LOOM Hotel in Eislingen statt. Das Hotel wird wie auch das Hotel Eislinger Tor von der Salvia Gruppe betrieben. Anschließend lassen wir den Abend in der LOOM Skybar ausklingen.
Moderation:
Torben Schanz, Sprecher der Sektion Esslingen/Göppingen
Referenten:
Rektor Prof. Christof Wolfmaier, Hochschule Esslingen
Christian Holzer, Inhaber hoovi "HiLab" by Stauferdigital e. K. - Startup Inkubator für Tech Start ups | | | |
Fr 20.05.22 | | Die moderne Führungskraft - New Leadership Beschreibung »Wie führe ich im 21. Jahrhundert erfolgreich?
Dieser Frage geht die Veranstaltungsreihe „Die moderne Führungskraft“ der Wirtschaftsjunioren Esslingen auf den Grund.
Zählst du dich zu jungen Gründern, zukünftigen Führungskräften oder Kreativen?
Wenn ja, dann möchten wir dich herzlichst zu unserem Training und Austausch einladen.
Was erwartet dich beim Thema "New Leadership"?
Torben Schanz beschäftigt sich seit 20 Jahren mit den Transformationsprozessen in Unternehmen. Dabei helfen ihm seine über 10 Jahre Führungserfahrung in internationalen Organisationen sowie im General Management eines mittelständischen Unternehmens. Auf Basis seiner Leadership-Ausbildung an der St. Gallener Business School und der Weiterbildung zum systemischen Coach und Team-Berater treibt ihn mittlerweile die Begeisterung für alles rund um Menschen und Leadership an. Darüber hinaus ist er in vielen verschiedenen Bereichen als Dozent und Sparringspartner für Führungskräfte in Sandwichpositionen aktiv.
Mehr Info's zu Torben: https://www.schanzexecutivecoaching.com/
„New Leadership“ beinhaltet alle grundlegenden Werkzeuge für eine effektive Führung. Du lernst hierbei:
1. Was ist Führung?
2. Wie organisierst Du Dich am besten selbst?
3. Was bedeutet souveräne Kommunikation?
4. Und welche Punkte empfehle ich Dir für die Förderung Deiner Persönlichkeit und Karriere?
Sei dabei!
Achtung: Es gibt nur eine limitierte Anzahl von Plätzen für dieses Event!
| | | |
Sa 21.05.22 | | European Darts Grand Prix (VUFU) Beschreibung »Einmal einen Dart-Grand-prix LIVE erleben. Einmal LIVE dabei sein wenn es immer wieder heißt: "Onehundred and Eeeighty!!" Als VUFU-Veranstaltung (Von Uns Für Uns) besuchen wir die Hauptrunde des European Dart Grand Prix im Glaspalast in Sindelfingen.
Wir haben aus 2020 noch einen Bestand von 9 Tickets für die Samstagnachmittag-Session und diese Tickets haben natürlich noch ihre Gültigkeit. Das Event wird nun am 21. Mai 2022 nachgeholt und ich freue mich schon drauf. Einlass ist um 12:00 Uhr, los geht es um 13 Uhr. Im Anschluss ist ein gemütliches Abendessen in Sindelfingen eine gute Option.
Ein Ticket kostet 22,50€
Also liebe Dart-Fans: Schnell sein, die Tickets sind begrenzt!
Bis dahin, ich freue mich! Alex Flick
| | | |
Mi 25.05.22 5 Tage | | FEURIGSALZIG: Delegationsreise '22 (Slowenien) Beschreibung »Unter dem Motto "FEURIGSALZIG" findet die Reise vom 25. Mai bis zum 29.Mai 2022 statt. Wir werden Slowenien, genauer Ljubljana und Piran, bereisen und entdecken.
Da es keine Direktflüge gibt werden wir mit dem Bus nach Ljubljana fahren. Das Programm steht bereits und ich freue mich euch eine vielfältige, genussreiche und spannende Reise bieten zu können.
Programm:
Mi, 25. Mai Busreise nach Ljubljana Begrüßung in der AHK Slowenien Gemeinsames Abendessen
Do, 26. Mai Salinen von Piran Piran (mittelalterliches Fischerdorf, kleine Führung, freie Verfügung) Gemeinsames Tiramisu
Fr, 27. Mai Betriebsbesichtigung Street-Food-Market Stadtführung Ljubljana
Sa, 28. Mai StartUp-Szene Stadt genießen (freie Verfügung) Dinner auf der Burg
So, 29. Mai Gemeinsames Frühstück Rückreise nach Esslingen
Kosten: 850€ / Person im Doppelzimmer 950€ / Person im Einzelzimmer
Ich freue mich auf eine wundervolle Reise mit euch. Freundliche Juniorengrüße Alex Flick | | | |
Juni | | | | | |
Do 02.06.22 | | Spirits Around The World (mit Thomas Plaue) Beschreibung »Die Welt der Spirituosen ist spannend und vielseitig. Nahezu überall auf der Welt werden regionale Spezialitäten aus den unterschiedlichsten Rohstoffen mit den verschiedensten Herstellungsverfahren produziert. Wie verschafft man sich aber bei dieser Fülle des Angebots einen Überblick und entscheidet, welche Spirituosen den Genußmenschen hierzulande zusagen?
Thomas Plaue - Markenbotschafter Whisky & Spirituosen bei Schlumberger - gibt uns einen Einblick in die Welt der Spirituosen und erläutert uns, wie sich ein Unternehmen wie Schlumberger in diesem Markt bewegt. Was sind die Besonderheiten des globalen Spirituosenmarktes? Welche Herausforderungen ergeben sich für Schlumberger im Kontakt mit Produzenten und Kunden? Wie werden die "richtigen" Spirituosen für den deutschen Markt ausgesucht?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet und Thomas in gemütlicher und entspannter Runde. Dabei dürfen natürlich auch einige erlesene Spirituosen aus dem Schlumberger-Portfolio nicht fehlen! Freut euch also auf einen gleichermaßen informativen wie genussreichen Abend!
TIPP: am besten davor eine gute Grundlage schaffen, allerdings ohne viel Würze, Zwiebeln oder Knoblauch damit die Geschmacksknospen nicht überladen sind.
über Schlumberger: Die Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG mit Hauptsitz in Meckenheim gehört zu den führenden Vertriebsgesellschaften für Wein, Schaumwein, Spirituosen & Spezialitäten der gehobenen Kategorie in Deutschland. Vom IT-geführten Hochregal-Weinlager, über Expresslieferung, Versandverfolgung und On-Pack-Promotions bis hin zum eigenen Displayservice bietet Schlumberger seinen Kunden die ganze Bandbreite eines modernen Full-Service-Dienstleisters. Das Sortiment von Schlumberger umfasst mehr als 1200 Produkte - vom Top-Wein, über feine Schaumweine bis hin zu erstklassigen Spirituosen wie Whisky, Rum, Gin oder Brandy.
über Thomas Plaue: Thomas Plaue ist nicht nur als Markenbotschafter Whisky & Spirituosen bei Schlumberger tätig. Er ist auch Mitglied der "Keepers of the Quaich" (deutsch: "Hüter der Schale"). Diese in Schottland ansässige Vereinigung hat sich der Pflege, Wahrung und Förderung der schottischen Whisky-Kultur verschrieben. Mit der Aufnahme als Mitglied wurde Thomas für seine Verdienste um die schottische Whiskykultur ausgezeichnet. | | | |
Mi 08.06.22 4 Tage | | JCI Europakonferenz Brügge Beschreibung » | | | |
Do 23.06.22 | | Kamingespräch mit Dr. Martin Stürmer (Virologe, Laborleiter, Talkshow-Gast) Beschreibung »Einladung zum Kamingespräch am 23.06.2022 mit Herrn Dr. Martin Stürmer
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren, liebe Mitglieder des Förderkreises, liebe Senatoren,
nach diversen digitalen Gesprächsformaten in den letzten zwei Jahren kehren wir 2022 zum guten alten klassischen Kamingespräch zurück, zu dem wir Euch herzlich einladen möchten. Unser Gast am 23.06.2022 ab 19 Uhr in den Räumen unseres Sponsors Kessler Sekt, wird Dr. Martin Stürmer sein.
Herr Dr. Stürmer ist Leiter des IMD Labors Frankfurt und Dozent für Medizinische Virologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Vor der Pandemie befasste er sich umfassend mit dem HI-Virus und dessen Mutationsverhalten. Er war auch vor 20 Jahren an der Entdeckung und Bekämpfung des damaligen SARS-Virus beteiligt. Seit nun mehr als 2 Jahren beschäftigt sich unser Gast eingehend mit dem SARS-CoV-2-Virus. Viele kennen ihn und seine Expertenmeinung aus zahlreichen Interviews oder als Gast diverser Talkshows.
Wie hat die Pandemie seine Arbeit als Virologe und wie den Laboralltag verändert? Wie entwickelte sich der finanzielle Spielraum seines Labors in den letzten Jahren? Wie nimmt er das Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wahr? Und welche Perspektiven sieht er für die Gesundheitswirtschaft in Deutschland? Über diese und weitere Fragen werden wir in exklusiver Runde am 23. Juni mit Herrn PD Dr. phil. nat. Dr. med. habil. Martin Stürmer sprechen.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten Beletage unseres Sponsors Kessler Sekt, Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16, 73728 Esslingen am Neckar statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Parkmöglichkeiten gibt es unweit im Parkhaus Marktplatz (kostenpflichtig).
Um die Wirtschaftlichkeit der Veranstaltung (inkl. Verpflegung) zu unterstützen, wird für diesen Abend ein Unkostenbeitrag i. H. Von 30 € erhoben.
Die Veranstaltung ist auf insgesamt 20 Teilnehmer begrenzt und nur für WJ-Mitglieder und Interessenten im Gaststatus über die Homepage wj-esslingen.de buchbar. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, aber kurzfristig ein Platz freiwerden, wird dieser an die Teilnehmer auf der Warteliste vergeben.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein spannendes Kamingespräch!
Euer Team „Kamingespräche 2022“ Marc Strobel, Martin Büttner, Alexander Flick und Steffen Straubinger | | | |
Do 23.06.22 | | MachES Gründungsfrühstück Beschreibung »
Erstes Gründer*innenfrühstück in Filderstadt zur Vernetzung und Stärkung der landkreisweiten Gründerszene!
Du hast bereits gegründet oder stehst kurz vor dem Start? Und du willst dich beim Frühstücken inspirieren lassen, dich zu Ihrem Vorhaben austauschen und Netzwerken? Dann bist du bei unserem kostenlosen Gründer*innenfrühstück, welches vom MachES Netzwerk in Zusammenarbeit mit den Senioren der Wirtschaft organisiert wird, genau richtig! Neben einer kurzen Vorstellungsrunde „wer ich bin, was ich mache, was ich brauche“ steht das Netzwerken sowie die Beantwortung deiner Fragen im Fokus. Wir laden dich herzlich ein beim Gründer*innenfrühstück dabei zu sein und mit uns in den Austausch zu gehen.
Melde dich jetzt hier an!
Das Projekt Gründer*innenfrühstück wird im Rahmen des „Programms zur Kofinanzierung von regionalen Modellprojekten und Kooperationen im Bereich Wirtschaft und Tourismus“ vom Verband Region Stuttgart unterstützt.

| | | |
Fr 24.06.22 3 Tage | | Lako 2022 | | | |
Juli | | | | | |
Fr 01.07.22 | | Die moderne Führungskraft - Emotionale Intelligenz Beschreibung »Wie führe ich im 21. Jahrhundert erfolgreich?
Dieser Frage geht die Veranstaltungsreihe „Die moderne Führungskraft“ der Wirtschaftsjunioren Esslingen auf den Grund.
Zählst du dich zu jungen Gründern, zukünftigen Führungskräften oder Kreativen?
Wenn ja, dann möchten wir dich herzlichst zu unserem Training und Austausch einladen.
Was erwartet dich beim Thema "Emotionale Intelligenz"?
Bessere Beziehungen = Bessere Ergebnisse - Emotionale Intelligenz als Wirtschaftlichkeits-Faktor in Zeiten von New Work
Niemand Geringeres als Markus Paul: https://www.markuspaul.net/
Sei dabei!
Achtung: Es gibt nur eine limitierte Anzahl von Plätzen für dieses Event! | | | |
Do 07.07.22 | | Feuerstarter Beschreibung »Junge Unternehmer, Start-Ups und Freelancer aufgepasst – denn am 7. Juli wird’s heiß! Komm zum Feuerstarter und präsentiere dich, dein Business oder deine Idee. Gewinne neue Kontakte, die dich weiterbringen.
Jeder, der pitchen möchte bekommt 3 Minuten Zeit um sich, sein Business oder seine Idee vorzustellen.Eine festgelegte Reihenfolge gibt es dabei nicht - komm einfach auf die Bühne und leg' los.
Essen und Trinken sind frei!
| | | |
Do 14.07.22 | | Afterwork der Kreise Beschreibung »Erst die Arbeit, dann das Vernetzen!
Die junge Wirtschaft der Region tauscht sich aus – beim ersten AFTERWORK DER KREISE am 14.07.2022 um 19 Uhr im Palm Beach Stuttgart.
Über den Tellerrand der eigenen Kreise blicken, mit anderen Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren austauschen: Das ist die Idee hinter dem AFTERWORK DER KREISE.
Entspannt nach Feierabend den Abend feiern, mit anderen WJ-Mitgliedern vernetzen – oder die Wirtschaftsjunioren ganz neu kennenlernen. Geht alles! Und das in Zukunft jeden Monat.
Auftakt macht der Kreis Stuttgart:
• am 14.07.2022. • ab 19 Uhr • im Palm Beach, Mercedesstraße 73b in 70372 Stuttgart
Danach geht’s rotierend weiter. Zum Start dabei: WJ Esslingen, Böblingen, Ludwigsburg, Göppingen, Rems-Murr und Stuttgart – andere Kreise gern willkommen!
Der Kreis mit den wenigsten Anmeldungen am 14.07.2022 wird dann Gastgeber der nächsten Afterwork-Veranstaltung. Heißt für euch: Gas geben, Gäste schicken, Gläser heben.
Wir freuen uns auf den Startschuss und zahlreiche Teilnehmer*innen beim ersten AFTERWORK DER KREISE!
Bitte unter diesem Link anmelden:
https://wj-stuttgart.de/?veranstaltung=61382
| | | |
Fr 22.07.22 3 Tage | | Motorradtour "Born To Be Wild" Beschreibung »Die Motorradtour „Born to be wild” findet vom 22.-24. Juli 2022 statt.
Ziel: Thüringer Wald
Übernachtung: beide Nächte im Hotel Tanne, Illmenau
https://www.hotel-tanne-thueringen.de/
Wir wollen nicht rasen, aber zügig fahren. Je nach Anzahl Teilnehmer fahren wir zeitweise in zwei Gruppen, wobei die flottere regelmäßig auf die etwas Langsamere wartet.
Alle Teilnehmer sind selbst für den einwandfreien Zustand ihres Motorrades und die eigene Sicherheit verantwortlich. Helm und Schutzkleidung sind selbstverständlich, Regenschutz zu empfehlen.
Da wir die Zimmer rechtzeitig reservieren müssen, ist die Anmeldung verbindlich. Bei kurzfristigen Absagen müssen nicht mehr vermeidbare Kosten getragen werden.
Die Veranstaltung ist offen für ale Motorrad-Begeisterte. | | | |
Fr 22.07.22 | | Die moderne Führungskraft - Employer Branding Beschreibung » | | | |
August | | | | | |
Di 02.08.22 | | Kickstart: Social Media Beschreibung »Am Dienstag, den 2. August um 8 Uhr, laden die Wirtschaftsjunioren Esslingen und die IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen zum Kickstart (ein Spinoff des MachES-Gründungsfrühstücks) Social Media ins IHK-Haus in Esslingen ein.
Du hast bereits gegründet oder stehst kurz vor deinem Start? Du fragst dich, welche Social-Media-Produkte oder -Kanäle du zu Beginn wirklich brauchst? Dann bist du bei unserem kostenlosen Kickstart genau richtig!
Ab 8:30 Uhr wird Mario Kuhn, Geschäftsführer der Firma Oyatec, über die speziellen Einsatzmöglichkeiten, die praxisnahe Nutzung sowie Zielgruppen von Twitter, instagram, facebook, WhatsApp & Co. informieren. Außerdem zeigt er auf, ob die Plattformen Potential als Verkaufs- oder Marketinginstrument haben.
Bereits ab 8:00 Uhr besteht bei Kaffee und Brezeln die Möglichkeit zum Austausch, Netzwerken und Kennenlernen.
Melde dich gleich hier an. | | | |
Mo 08.08.22 | | ESTiVAL (ehemaliges Esslinger Zwiebelfest) Beschreibung »Das ehemalige Esslinger Zwiebelfest findet in diesem Jahr erstmals als „ESTiVAL“ statt.
Die Presse hat vielfach und mit unterschiedlichem Tenor über die Veranstaltung berichtet, die jetzt von sieben Gastronomen beschickt wird. In extra für diesen Anlass konzipierten Holzlauben werden viele unterschiedliche kulinarische Highlights angeboten.
Bei einem gemütlichen und unterhaltsamen Abend in der traditionellen „Weinstube Eißele“ lassen wir es uns gut gehen. Und können uns außerdem von dem neuen Konzept selbst ein Bild machen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer/innen der Aktiven und Förderkreisler.
Marc Glasl
Andrea Greiner | | | |
So 21.08.22 | | WJ Mofatour über die Schwäbische Alb Beschreibung »Liebe WJ-ler und Föderkreismitglieder.
Diesen Sommer wollen wir "Am Rad der Zeit" drehen und uns mal ganz entschleunigt über die schwäbische Alb bewegen.
Stilecht mit historischen Mofas - genügend Zeit, um die Landschaft des Biosphärengebiets zu betrachten und die Ausfahrt so richtig zu genießen. Und natürlich fehlt auch eine zünftige Einkehr nicht - also ein rundum uriges Erlebnis!
Aufgrund der großen Nachfrage benötigen wir bitte bis Ende Juni eine verbindliche Zusage.
Fals Ihr fragen habt, könnt Ihr Euch gerne an mich wenden.
Viele Grüße
Christoph Brändle
Und hier der Ablauf im Detail:
Nach einer ausführlichen Einweisung geht es los, das erste Ziel ist schon nach wenigen Minuten erreicht: Das „ALBGUT- ein Land vor hundert Jahren“. Die 1896 erbaute Garnisonsstadt „Altes Lager“ wird heute friedlich genutzt, unter anderem befinden sich interessante Manufakturen in den einstigen Mannschaftsunterkünften. Eine Manufaktur besuchen wir und schauen den Betreibern über die Schultern um den neuen Geist das „Alten Lagers“ zu schnuppern.
Und dann ist Fahrspaß pur angesagt. Auf einsamen Wegen erreichen wir den landschaftlichen Höhepunkt dieser Rundfahrt, die Burgruine Hohengundelfingen. Diese ist nicht nur eine der schönsten Burganlagen, sie bietet phantastische Aus- und Einblicke über und in das schöne Lautertal.
Gut sichtbar ist auch das nächste Etappenziel: Das Bauhofstüble, eine wunderschöne Gartenwirtschaft im Lautertal am Fuße der Burg Niedergundelfingen, die für die hausgemachten Kuchen bekannt ist. Vor der verdienten Kaffeepause steht aber noch die spektakuläre Abfahrt ins Lautertal auf dem Programm.
Frisch gestärkt fahren wir ein Stück entlang der Lauter, die sich in diesem Teilstück bis Indelhausen schlängelt. Hier ist die Produktionsstätte des superleckeren Lautertaleis zu finden. Von dessen Qualität wir uns selbstverständlich vor Ort überzeugen.
Über ein idyllisches „Stoigle“ geht es auf die Hochfläche und zurück ins Rad der Zeit nach Auingen, wo wir gegen 17:30 Uhr ankommen.
Die halbtägige Rundfahrt Süd kostet 79 €uro mit folgenden Leistungen:
- ein geprüftes Original-Mofa aus den 60er, 70er oder 80er Jahren für die Dauer der Rundfahrt
- einen neuwertigen ECE- zertifizierter Helm für die Dauer der Rundfahrt
- eine bewirtete Kaffeepause und eine Kugel Lautertaleis
- eine exklusive Besichtigungen in Manufakturen, Betrieben oder Museen
- die Begleitung durch eine/n ortskundige/n Rundfahrterleiter/in
Weitere Infos unter Homepage - Rad der Zeit (rad-der-zeit.eu)
| | | |
September | | | | | |
Di 06.09.22 | | Tag der offenen Baustelle beim Autohaus Jesinger Beschreibung »Das Autohaus Jesinger baut um. Und das nicht zu knapp. Wer in letzter Zeit in der Fritz-Müller-Straße unterwegs war hat das sicherlich mitbekommen.
So ein Umbau birgt einige Herausforderungen und jede Menge Planung. Parallel zu den weiteren Herausforderungen, die die Automobilindustrie gerade hat bringt er aber auch viele Chancen.
Am 6. September besuchen wir unser Mitglied Frank Schnierle im Autohaus Jesinger. Er führt uns durch die Baustelle, berichtet von den Herausforderungen und gibt uns zusätzlich einen Eindruck zu den Veränderungen in der Automobilbranche. | 18 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 10.09.22 | | WJ Starter Academy Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste
speziell für Euch, die neuen Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Region Stuttgart veranstalten wir am Samstag, den 10. September 2022, von 10 bis ca. 14:30 Uhr in der Kiesel DenkFabrik unsere Starter Academy.
Alles was Ihr über die Wirtschaftsjunioren wissen müsst, erfahrt Ihr im Rahmen dieser Veranstaltung:
- Die Geschichte (national und international)
- Die Struktur (JCI - WJD - WJ)
- Tätigkeiten und Zeitaufwand (Teams, Vorstandsarbeit, Landesvorstand, Bundesvorstand)
- Weiterbildung bei den WJ (Academies, Trainings, etc.)
- Die Konferenzen (Landes-, Bundes-, Europa- und Weltkonferenz
Im Anschluss findet das gemeinsame Sommerfest der WJ Region Stuttgart statt, dass Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet! Haltet Euch also den Abend frei, damit Ihr auf jeden Fall dabei sein könnt.
Nebenbei lernen wir uns alle besser kennen und können das WJ-Netzwerk direkt erleben. Wir freuen uns auf euch! | 22 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Sa 10.09.22 | | Sommerfest der Region Stuttgart Beschreibung »Wir laden dich und deine Liebsten herzlich zum Sommerfest der Region Stuttgart ein!
Für Samstag, den 10. September haben wir ein tolles Programm für Jung und Alt geplant: Drachen steigen lassen, Frisbee werfen, Kicken, Schlemmen und geselliges Beisammensein mit Loungemusik.
Kinder bis 12 Jahren müssen keinen Beitrag zahlen. Bitte in den Bemerkungen darauf hinweisen wenn Kinder dabei sind, vielen Dank.
Lasst uns zusammen einen wundervollen, kreisübergreifenden Nachmittag erleben.
Wir freuen uns auf dich! | 92 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Di 13.09.22 | | Save the Date: WJ-Mentoring - feierlicher Abschluss der ersten Mentoring-Runde Beschreibung »Save the Date: WJ-Mentoring - feierlicher Abschluss der ersten Mentoring-Runde | |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 15.09.22 4 Tage | | Bundeskonferenz 2022 Beschreibung » | ausgebucht |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 19.09.22 | | Kamingespräch mit Herrn Dr. Rainer Dulger Beschreibung »In der Reihe der Kamingespräche laden die Wirtschaftsjunioren prominente Persönlichkeiten ein, um mehr über ihren Werdegang zu erfahren und sich über Erfahrungen und Erlebtes im Business und Privaten auszutauschen. Das Gespräch lebt von einem intimen Ambiente, sodass der Gast nicht selten die ein oder andere Geschichte aus dem berühmten Nähkästchen zum Besten gibt.
Im Anschluss bleibt noch Raum für unbeantwortete Fragen, die noch unter den Nägeln der anwesenden Juniorinnen und Junioren brennen und reichlich Netzwerken bei Speis und Trank in gemütlicher Stimmung.
Wir freuen uns, dass Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger uns am 19. September im Dicken Turm zum Kamingespräch besucht.
Zu Dr. Rainer Dulger: Dr. Rainer Dulger ist am 18. Februar 1964 in Heidelberg geboren. Seit 2003 ist er Mitglied des Präsidiums der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und bis zu seiner Wahl als Präsident im vergangenen Jahr war er amtierender Vizepräsident der BDA. Von 2012 bis 2020 war er Präsident von Gesamtmetall. Seit 2014 bis heute ist er außerdem Präsident der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände (jetzt Unternehmer Baden-Württemberg) in Stuttgart.
Seit mehr als 20 Jahren ist er geschäftsführender Gesellschafter der ProMinent GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller auf dem Gebiet der Dosiertechnik und Wasserdesinfektion. Außerdem ist Dr. Rainer Dulger seit 2017 Honorarkonsul der Republik Malta in Stuttgart.
| 17 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Do 22.09.22 | | Employer Branding - Wie werde ich als Arbeitgeber sichtbar Beschreibung »Employer Branding? Was ist das und warum brauchst du das?
Was ist eigentlich Employer Branding und warum braucht es dafür eine Strategie?
Was hat das alles mit Social Media zu tun?
Diesen Fragen geht Madeleine Kern in ihrer Keynote auf den Grund.
Natürlich gibt sie auch Tipps und Tricks für die schnelle und einfach Umsetzung mit und erklärt uns ihr 3-Schritte-System für eine Employer Branding Strategie.
Die Zauberworte dafür sind: Zielgruppe – Arbeitgebermarke – Sichtbarkeit
Wer seinen eigenen Employer Branding Auftritt (Website, Social Media etc.) live auf der Bühne analysiert haben möchte, kann sich hierfür bewerben.
- Link zu allen Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, TikTok u.s.w.) sofern vorhanden.
- Link zur Firmenwebseite
Außerdem gibt es Zeit für Fragen und Antworten!
| 9 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Fr 30.09.22 3 Tage | | CONAKO 2022 Beschreibung » | | | |
Oktober | | | | | |
Do 06.10.22 | | Save the Date - Betriebsbesichtigung Fohhn Audio AG Beschreibung »Liebe Junioren,
sichert Euch einen Platz bei der Betriebsbesichtigung der Fohhn Audio AG am Donnerstag, den 06.10. ab 14 Uhr.
Mehr Infos zur Fohhn AG - https://www.fohhn.com/de
Weitere Informationen folgen.
Beste Grüße
David Felzmann | 35 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mo 10.10.22 5 Tage | | Know-How-Transfer 2022 Beschreibung »
Du hast genug vom Bürokratiewahnsinn? Dein Betrieb hat immer noch kein Breitbandinternet? Oder Dein Unternehmen möchte Fachkräfte binden und Innovationen vorantreiben – aber Du vermisst die Unterstützung der Politik? Dann geben die Wirtschaftsjunioren Dir eine Stimme!
Denn der Know-How-Transfer (KHT) mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags ist zurück. Nutze Deine Chance für direkten und persönlichen Austausch mit der Bundespolitik. Beim KHT erlebst Du Politik hautnah und einen Austausch auf Augenhöhe: Erfahre, wie im politischen Berlin Entscheidungen entstehen – und gib deinerseits Feedback. Lass die Politik wissen, wie sich ihre Gesetzgebung auf Dein Unternehmen auswirkt!
Wie das funktioniert? Du begleitest eine Woche lang einen oder eine Bundestagsabgeordnete bei der Arbeit im Parlament. Du gehst also in den direkten, persönlichen Austausch und bist dann in der gesamten Sitzungswoche dabei. Du besuchst Plenarsitzungen, triffst junge Abgeordnete zur Diskussion und erlebst inspirierende Abendveranstaltungen mit hochrangigen Politikerinnen und Politikern. Der Know-How-Transfer ist eine einmalige Gelegenheit, die Interessen der jungen Wirtschaft gegenüber der Bundespolitik zu vertreten und das Verständnis für die Bedürfnisse Deines Unternehmens zu verbessern.
Erfahrungsgemäß ist der Austausch mit dem oder der Wahlkreisabgeordneten aus der Region Deines eigenen Unternehmens für beide Seiten besonders wertvoll. Kontaktiere daher gern bereits vor Deiner Anmeldung den oder die Abgeordnete in Deinem Wahlkreis und mache anschließend einen entsprechenden Vermerk im Anmeldeformular. Bei Fragen rund um den KHT unterstützt Euch die Bundegeschäftsstelle.
Der KHT 2022 findet in der Sitzungswoche vom 10. – 14. Oktober statt. Die Anmeldung startet am 13. Juni um 12 Uhr, über das Typeform-Formular. Achtung: Eine Anmeldung vor diesem Datum ist nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 4. Juli 2022. Aufgrund der Pandemielage ist die Zahl der verfügbaren Plätze auf 100 Teilnehmende beschränkt. Eine Anmeldung garantiert daher keine Teilnahme. ➔ zur Anmeldung (ab 13. Juni, 12:00 Uhr)
Wichtiger Hinweis: Es ist somit möglich, dass einzelne WJ-Mitglieder mit einem regionalen Abgeordneten bilateral einen KHT-Austausch vereinbaren, jedoch nach Anmeldeschluss nicht für die Teilnahmegruppe ausgewählt werden können. Für diesen Fall möchten wir anregen, dass beide Seiten sich unabhängig vom KHT austauschen. Eine Teilnahme an der KHT-Woche und deren Programm in Berlin kann aber für beide Seiten nicht erfolgen.
Die wichtigsten Informationen zu KHT-Anmeldung und Ablauf findest Du hier: ➔ zu den Informationen
Wir freuen uns riesig auf die Rückkehr dieses absoluten Highlight-Formats und sind gespannt auf den gemeinsamen Dialog mit der Bundespolitik!
|
| | | |
Sa 15.10.22 | | Gala der Wirtschaftsjunioren Esslingen Beschreibung »Am 15.10. laden wir euch zu einem wunderschönen Galaabend ein!
Wir freuen uns schon jetzt wahnsinnig auf diesen Abend und stecken mitten in den Planungen für ein buntes Programm und einen angemessenen Rahmen.
Ticketpreise:
110€ (Earlybird)
Facts (to be continued): Location: Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen Shuttle-Service vom Autohaus Jesinger
Freundliche Juniorengrüße,
Das Galateam (Jenny, Torben, Marc und Alex)
| |  | Jetzt verbindlich anmelden |
November | | | | | |
Do 03.11.22 | | Safe the Date - Betriebsbesichtigung Bestattungshaus Haller | 19 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |
Mi 16.11.22 5 Tage | | JCI Weltkongress Hong Kong | | | |
Dezember | | | | | |
Do 08.12.22 | | Save the Date - Weihnachtsfeier WJ Esslingen | 40 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich anmelden |