Vorstand
[Abbrechen]
![]() |
![]() |
KreissprecherinUns Wirtschaftsjunioren zeichnet aus, dass wir etwas bewegen möchten. Wir erfinden uns stetig neu und beschreiten auch unbekannte Wege, um unsere Projekte umzusetzen. In diesem Jahr steht unser Veranstaltungsprogramm unter dem Motto „Outside The Box!“ Wir wollen Bewährtes fortsetzen, aber auch offen sein für neue Perspektiven. Wir haben das Ziel, mit den WJ aus der Region Stuttgart, mit anderen Kreisen bundesweit und auch mit unserem internationalen Dachverband JCI weiter zusammenwachsen, Synergien nutzen und zusammen wirken.Aylin Polk-Eisele kreissprecherin@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
IHK AnsprechpartnerBlindtext lorem ipsum. Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Blindtext lorem ipsum.Michael Kuschmann kuschmann@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
1. stv. VorsitzenderAls Incoming arbeite ich aktiv im Vorstand mit und unterstütze die anderen Ressorts tatkräftig. Gleichzeitig plane ich das Juniorenjahr 2022. Jede Kreissprecherin und jeder Kreisprecher freut sich auf die großen Highlights, wie zum Beispiel Reise und Ball, in seinem Jahr. So geht es mir auch und damit diese Veranstaltungen reibungslos ablaufen können und attraktiv für alle Mitglieder der WJ Esslingen sind, ist die rechtzeitige Planung meiner Meinung nach absolut wichtig. Zusätzlich möchte ich ein Motto, das alle Veranstaltungen, Firmenbesichtigungen, Vorträge und die Highlights unter einen Hut bekommt. Ich freue mich auf die Planung in diesem Jahr und auf mein Kreissprecherjahr 2022.Alex Flick incoming@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
FörderkreisDer Förderkreis - ein Begriff der in sehr engem Zusammenhang mit den Wirtschaftsjunioren Esslingen steht. Es sind überwiegend ehemalige Wirtschaftsjunioren, die dem Förderkreis angehören. Aber auch Personen, die vorher kein Mitglied der Wirtschaftsjunioren waren, sind herzlich willkommen und eingeladen beizutreten. Die Zusammenarbeit zwischen Förderkreismitgliedern und aktiven Wirtschaftsjunioren verläuft stets sehr positiv und ist explizit gewünscht, so dass viele freundschaftliche Kontakte aufgebaut und weiter gefestigt wurden.Der Förderkreis hat das Ziel, den Gedankenaustausch innerhalb der Wirtschaft zu fördern und die wirtschaftlichen Kenntnisse über die Schul- und Bildungsveranstaltungen der Wirtschaftsjunioren zu vermitteln und zu fördern. Insbesondere der Erfahrungsaustausch mit den Wirtschaftsjunioren ist die Hauptaufgabe des Förderkreises. Hierzu sind alle Förderkreismitglieder auf den Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren gern gesehene Gäste. Walter Stahli foerderkreis@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
A-Team
a-team@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
FinanzenAls Vorstand Finanzen hat man den sämtlichen Finanzapparat in seinem Verantwortungsbereich. Zu den Hauptaufgaben zählen die Verwaltung der Geldmittel inkl. der Steuerung und Kontrolle unserer Finanz- und Liquiditätsplanung. Auch die Begleitung der Budgets, welche die einzelnen Ressorts planmäßig zur Verfügung haben, gehören in das Ressort Finanzen. Weitere Aufgaben im operativen Bereich sind das Erstellen und Versenden der Ausgangsrechnungen. Die Überwachung der Zahlungseingänge und Begleichung offener Verbindlichkeiten. Die Aktualisierung der Rechnungsdaten sind ebenfalls durch den Schatzmeister vorzunehmen. Cengiz Kurtcufinanzen@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
VeranstaltungenDas Veranstaltungs-Team betreut und koordiniert Veranstaltungen und unterstützt die diversen WJ-Projekte der anderen Teams. David Felzmann veranstaltungen@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
MitgliederDas Team Mitglieder ist Ansprechpartner und Schnittstelle für alle Mitglieder der WJ Esslingen. Es kümmert sich um die Mitgliedergewinnung und um die Mitgliderverwaltung. Dazu gehört der Austausch zwischen Förderkreis und Aktiven, das Organisieren von Kennenlern-Abenden für Interessenten, sowie die Betreuung von Gästen und die anschließende Aufnahme als aktives Mitglied. Das Projekt « Feuerstarter » wird vom Team Mitglieder organisiert und durchgeführt. Der Feuerstarter findet mindestens einmal im Jahr statt und ist das mittlerweile sehr beliebte Gründergrillen der WJ Esslingen. Taha Uluhanmitglieder@wj-esslingen.de |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
UnternehmertumAls Unternehmer, Gründer und Führungskräfte tragen wir eine große Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Unser Team Unternehmertum vermittelt dieses Bewusstsein innerhalb unserer Mitglieder- und Unterstützerschaft, stärkt die Werte des ehrbaren Unternehmertums und unterstützt unsere Mitglieder auf ihrem Weg zu erfolgreichen, verantwortungsbewussten Unternehmen durch die Vermittlung von Know-How über Unternehmensbesuche und Gespräche mit hervorragenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig übernehmen wir auch aktiv nach außen Verantwortung und vernetzen uns mit Unternehmen, Verbänden, Kammern, Kreis und Kommunen. Gemeinsam arbeiten wir an der nachhaltigen Sicherung und Weiterentwicklung der Wirtschaftsstandorte im Kreis Esslingen und bieten hochkarätige Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Unsere Projekte - Nacht der Ausbildung- Unternehmensbesuche und Unternehmergespräche - Unterstützung von Startups Daniel Aichinger & Benjamin Hetzinger unternehmertum@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
Social MediaDas Ressort Social Media berichtet über die Projekte und Veranstaltungen auf den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und Twitter. Mit regelmäßigen Beiträgen soll die Reichweite im Bereich Social Media erweitert werden um mehr Unternehmer für die Wirtschaftsjunioren zu begeistern und zu informieren.Rolf Warnecke socialmedia@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
Twinning, Konferenzen und Trainings
twinning@wj-esslingen.de |
![]() |
![]() |
Past-Präsidentin
nda@wj-esslingen.de |