Veranstaltungen 2021
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Januar | |||||
Di 19.01.21 | Gründertalk - Women Start-Up Talk Beschreibung »Die Wirtschaftsjunioren Esslingen laden Euch gemeinsam mit der Gründungsinitiative GründES! der Hochschule Esslingen und der Stadt Esslingen zum gemeinsamen Gründertalk ein. Lara Schuhwerk, Beneto Foods Lara Schuhwerk studierte BWL in der Schweiz, China und Frankreich und entschloss direkt aus dem Hörsaal heraus ihr eigenes Startup zu gründen. Seit 2 Jahren bringt sie mit Beneto Foods Klimaschutz auf den Teller. Ihr Food Startup entwickelt, produziert und vertreibt proteinreiche Lebensmittel aus Grillenmehl. Als One Woman Show hat sie in 2019 nicht nur eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne abgeschlossen, sondern hat sich im Corona-Jahr auch noch eine Förderung zur Umsetzung Deutschlands ersten vollautomatisierten Grillenfarm gesichert. Julia Piechotta, Spoontainable Julia Piechotta hat während ihres Managementstudiums mit ihrer Co-Gründerin Amelie Vermeer das Startup Spoontainable gegründet und damit ein Statement in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt. Aus Schalenresten der Kakao- und Getreideindustrie haben die beiden Gründerinnen den ersten essbaren Löffel in der deutschen Gastronomiebranche etabliert, um eine nachhaltige Plastikalternative für Single-Use-Plastik anzubieten. Seit dem Markteintritt 2019 konnten bereits mehr als 2 Millionen Plastiklöffel durch Spoontainable’s mehrfach ausgezeichnete und nachhaltige Alternative ersetzt werden. Serina Pinar, Cytolytics Serina Pinar hat während ihres Master of Education das Tübinger medtech Start Up Cytolytics gegründet um das Ziel zu verfolgen, die Sterblichkeitsrate von Krebs durch Früherkennung drastisch zu senken. Dafür entwickelt das sechsköpfige Cytolytics Team eine Software, die Blutzellanalysen um bis zu 60x beschleunigt, bei einer signifikanten Kostenreduktion. Seit 2018 kooperiert das Start Up mit dem Universitätsklinikum Tübingen, die sie 2020 mit ihrer Software bei einer Corona Studie unterstützen konnten. Darüber hinaus ist Cytolytics seit November EXIST gefördert. Im Anschluss an den Gründertalk gibt es dann die Möglichkeit weitere Fragen loszuwerden Die Anmeldung ist kostenlos (Die Zugangsdaten werden 1-2 Tage vor dem Event verschickt) Anmeldung über: https://www.eventbrite.de/e/grundertalk-meets-womenstart-upnight-tickets-131841057151
Seid dabei und profitiert vom gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Netzwerken!
Hinweis: | ||||
Di 26.01.21 | WJBW Yoga Beschreibung »Ein klarer und ruhiger Geist ist die Grundlage für jeden Erfolg. Nimm dir Zeit für deinen Ausgleich und sei mit dabei. Wann? Wöchentlich, jeden Dienstag von 08:00 bis 08:30 Uhr, bitte log dich schon gegen 7:50 ein, damit wir pünktlich starten können :) Was? Yoga, Meditation und Yoga für Beginner Im wöchentlichen Wechsel --> nähere Info unter phttps://wjbw.de/wjbw_yoga Wo? Online, Zoom-Link wird Montag abends versendet Wer? Kostenfrei für alle WJBW Mitglieder Mit Wem? Annika Urban ist Personal Yoga Coach und bekannt für ihre abwechslungsreichen und gut strukturierten Yogastunden, | ||||
Do 28.01.21 | Kamingespräch mit Dr. Hans Ulrich Rülke, MdL, FDP/DVP Beschreibung »Den Auftakt in unserer Reihe von Kamingesprächen im Vorfeld der Landtagswahl 2021 macht der Spitzenkandidat und aktuelle Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL. Der Studiendirektor ist seit 2009 Fraktionsvorsitzender und hat dementsprechend viel Erfahrung in der Landespolitik. Mit dem Motto „Der Impuls fürs Land“ gehen Rülke und die FDP/DVP in den Landtagswahlkampf 2021. Als Kernthemen setzen die Freien Demokraten dabei auf klimafreundliche Mobilität bei gleichzeitigem Erhalt der Arbeitsplätze in der baden-württembergischen Automobil- und Zuliefererindustrie, Digitalisierung, Bildung und Innere Sicherheit. Wir stellen Herrn Dr. Rülke die Kernfrage „Warum braucht Baden-Württembergs Wirtschaft in Zukunft eine stärkere Handschrift der FDP?“ und freuen uns jetzt schon auf den Austausch.
Bitte sendet eure Fragen vorab an lukas.muerdter@wjbw.de. Es können nur eingereichte Fragen vom Moderator gestellt werden.
Bitte beachten: Der Link wird kurzfristig wenige Minuten vor Beginn per Mail versendet.
| ||||
Februar | |||||
Mi 03.02.21 | Kamingespräch mit Thomas Bareiß, MdB, CDU Beschreibung »Als Bindeglied zwischenKreisverbänden und Bund vertreten wir 2500 jungeUnternehmerInnen undFührungskräfte in ganz Baden-Württemberg. Deshalb ist es uns ein großesAnliegen mit der Bundespolitik über Strategien zu sprechen, mit der die Politikdrohende Krisen in der Wirtschaft abwenden will. Als Beauftragter des Mittelstandsder Bundesregierung ist Thomas Bareiß MdB ein Experte auf dem Gebiet deraktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen im Zuge der Pandemie. Unter dem Motto „Quo VadisMittelstand? – Wie wird die Bundesregierung den Mittelstand mit ihrer Strategie„Wertschätzung, Stärkung, Entlastung“ sicher durch die Krise führen?“ wollenwir gemeinsam auf die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung eingehen unddarüber diskutieren.
Bitte sendet eure Fragen vorab an lukas.muerdter@wjbw.de
Bitte beachten: Der Link wird kurzfristig wenige Minuten vor Beginn per Mail versendet. | ||||
Di 16.02.21 | Digitale Podiumsdiskussion mit Andreas Deuschle, Ferdinand Kiesel, Nicolas Fink und Andrea Lindlohr Beschreibung »Andrea Lindlohr (Grüne), Andreas Deuschle (CDU), Nicolas Fink (SPD) und Ferdinand Kiesel (FDP) treten bei der Landtagswahl 2021 für den Wahlkreis Esslingen an. Bei der digitalen Podiumsdiskussion im Vorfeld zur Landtagswahl 2021 erfahren wir, wofür die Kandidaten aus dem Wahlkreis Esslingen stehen. Der Link zur Einwahl wird am 15.02.2021 an alle angemeldeten Teilnehmer versendet. | ![]() | |||
Mi 17.02.21 | Starter Academy der WJ Region Stuttgart Beschreibung »Als Newcomer bei den WJ stellt man sich oft viele Fragen: Welche Organisationsebenen gibt es? Wie arbeiten diese zusammen? Welche Angebote gibt es neben den Kreisveranstaltungen noch von WJD oder JCI? Warum wechselt der Kreissprecher jedes Jahr? Diese und weitere Fragen klärt unsere Starter Academy! Die StarterAcademy ist eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Region Stuttgart. Sie findet einmal jährlich statt und vermittelt den teilnehmenden Wirtschaftsjunioren das Grundlagenwissen zu den folgenden Themenpunkten:
Ein wichtiger Bestandteil ist darüber hinaus das Kennenlernen der Teilnehmer untereinander sowie die Vernetzung der Kreise.
| ![]() | |||
Di 23.02.21 | Kamingespräch mit Oliver Hildenbrand und Alex Maier Bündnis 90/ die Grünen Beschreibung »Nachdem bereits die ersten Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl versandt wurden, gehen auch unserer digitalen Kamingespräche in die letzte Runde. Wir freuen uns sehr, dass wir als Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen gleich zwei junge Spitzenpolitiker gewinnen konnten. Oliver Hildenbrand ist Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg und kandidiert für den Wahlkreis Stuttgart III. Der studierte Psychologe ist seit seinem 16. Lebensjahr bei den GRÜNEN politisch aktiv und hat trotz seines jungen Alters von 33 Jahren bereits sehr viel landespolitische Erfahrung gesammelt. So war er beispielsweise für die GRÜNEN Verhandlungsführer in den Bereichen "Inneres und Justiz" sowie "Soziales und Gesellschaft" bei den letzten Koalitionsverhandlungen 2016. Neben Oliver Hildenbrand wird mit Alex Maier der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen. Maier war bis zu seinem Amtsantritt in Göppingen im Januar 2021 direkt gewählter Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 10 Göppingen. In Bezug auf die Wirtschaft gehen die GRÜNEN mit dem Slogan „BADEN-WÜRTTEMBERG ERNEUERN“ und folgender Botschaft in den Wahlkampf: „Baden-Württemberg ist Innovationsmotor in Europa. Hier wachsen Wissen, Kreativität und Innovation – die Rohstoffe der Zukunft! Deshalb haben wir allen Grund, die Umbrüche der Zeit zuversichtlich anzugehen. Wir werden die Wirtschaft nachhaltig erneuern, die Forschung weiter vorantreiben und die Chancen der Digitalisierung nutzen. So schaffen wir die Arbeitsplätze der Zukunft und schützen unsere Umwelt.“ Darauf Bezug nehmend wollen wir mit der Kernfrage „Braucht Baden-Württembergs Wirtschaft auch in Zukunft eine grün-geführte Landesregierung mit einem grünen Ministerpräsidenten?“ nochmal genauer nachhaken und freuen uns über Eure Anregungen zur gemeinsamen Diskussion. | ||||
Sa 27.02.21 | Frühjahrs-LSK | ||||
März | |||||
Di 02.03.21 | Tools & Methoden von highperforming Remote-Teams Beschreibung »
| ||||
Do 04.03.21 | Kamingespräch mit Dr. Björn Schittenhelm, Initiator des Böblinger Modells Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
die Pandemie hat uns noch immer fest im Griff. Die Wirtschaft, der Handel, Künstler, aber auch Eltern und Amateursportler fordern Perspektiven aus dem Lockdown. Das Böblinger Modell, welches deutschlandweit viel Beachtung gefunden hat, bietet eine solche Perspektive. Initiator ist hier allerdings nicht die Politik, Im Rahmen unseres digitalen Esslinger Kamingesprächs am 4. März wird uns Herr Dr. Schittenhelm diese besondere kommunale Teststrategie etwas genauer erläutern. Darüber hinaus werden wir Einblicke in seinen gelebten Pragmatismus als Unternehmer erhalten. Beispielsweise war er einer der ersten, die im Frühjahr 2020 Im Vorfeld sammeln wir gerne schon Fragen von euch, ihr dürft sie an kreissprecherin@wj-esslingen.de senden. Natürlich ist jeder eingeladen, sich beim Kamingespräch mit Der Link zur Einwahl wird am 03.03.2021 an alle angemeldeten Teilnehmer versendet. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und ein spannendes Kamingespräch!
Viele Grüße, Aylin Polk-Eisele (Kreissprecherin) | ![]() | |||
Mo 15.03.21 | Vorstandssitzung III | ![]() | |||
Sa 27.03.21 | Bundesdelegiertenversammlung | ||||
Mo 29.03.21 | Testlauf Mitgliederversammlung | ||||
Mi 31.03.21 | Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Förderkreismitglieder, liebe Gäste,
Wir hatten uns gewünscht, Euch alle zu einem „Autokino“ einladen zu können. Leider erlaubt uns die aktuell geltende Verordnung nur, uns online zu treffen. Aufgrund der besonderen Situation in dessen Folge zahlreiche Veranstaltungen im Jahr 2020 nicht stattfinden konnten, stellen wir (Alex Flick als 1. stellvertretender Vorsitzender Wir freuen uns sehr, wenn Ihr an der Versammlung teilnehmt und bitten um Eure Anmeldung über unsere Website. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis zum 24.03.2021, damit wir entsprechend planen können. Die Anmeldedaten für das Zoom-Meeting und das Abstimmungstool voteSCOPE erhaltet ihr nach Anmeldeschluss. Um sich mit dem Abstimmungstool vertraut zu machen, bieten wir am 29.03.2021 um 18.30 Uhr einen Testlauf an. Anmeldung: https://www.wj-esslingen.de/?veranstaltung=52468 Auch in diesem Jahr sollt ihr nicht auf die Maultaschen verzichten müssen. Wer möchte, kann sich am 31.03.2021 um die Mittagszeit sein Abendessen in Esslingen abholen, Uhrzeit und Abholort folgen. Folgendes steht zur Auswahl: Wir freuen uns auf Euch! Mit herzlichen Juniorengrüßen Aylin Polk-Eisele (Kreissprecherin 2020) & Alex Flick (1. stellvertretender Vorsitzender 2020) | ||||
April | |||||
Mo 12.04.21 | Vorstandssitzung IV | ![]() | |||
Do 15.04.21 | Hochleistung im Home-Office mit Olympiasiegerin Heike Henkel Beschreibung »Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Europameisterin, Sportlerin des Jahres, Welt-Leichtathletin, Weltrekordlerin (2,07m) im Hochsprung & Mental-Coach für Leistungssportler:Innen – Heike Henkel, wird uns in einer interaktiven und digitalen Runde wertvolle Tipps geben. Das erwartet euch: Nach diesem Highlight-Vortrag werden wir gemeinsam aktiv: Großer Dank gilt unserem Partner & Versicherer Allianz und unserem Ressort Partnerschaften, durch die wir diese Highlight realisieren können. Der Link zu Veranstaltung wird euch nach Anmeldung & kurz vor Beginn per Email zugesendet. Anmeldeschluss für das Goodie Bag ist der 08.04.2021. Come Together & Freies Netzwerken 18:00 | ||||
Mi 21.04.21 | Vereinonline für fortgeschrittene Anfänger mit Tobias Hocke Beschreibung »Du hast Grundkenntnisse in VereinOnline, aber an einzelnen Stellen hapert es noch? Oder vielleicht bist du bisher nur User und möchtest dich weiterbilden, weil du das System auch mal stärker nutzen möchtest. Im Termin gibt uns Tobi Hocke eine Einführung in folgende Themen: * Austausch mit Verband online und Nachbarkreisen * Arbeit mit dem Frontend * Bearbeitung von pdfs (Rechnungen etc) Es bleibt aber auch genügend Raum für Fragen (teile diese gerne im Vorfeld schon mit).
https://us02web.zoom.us/j/85716101913?pwd=R3cwcEM0ak41OWRubU96RVFqMUVFQT09 Meeting-ID: 857 1610 1913 Einwahl nach aktuellem Standort | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 21.04.21 | Vereinonline für fortgeschrittene Anfänger mit Tobias Hocke Beschreibung »Du hast Grundkenntnisse in VereinOnline, aber an einzelnen Stellen hapert es noch? Oder vielleicht bist du bisher nur User und möchtest dich weiterbilden, weil du das System auch mal stärker nutzen möchtest. Im Termin gibt uns Tobi Hocke eine Einführung in folgende Themen: * Austausch mit Verband online und Nachbarkreisen * Arbeit mit dem Frontend * Bearbeitung von pdfs (Rechnungen etc) Es bleibt aber auch genügend Raum für Fragen (teile diese gerne im Vorfeld schon mit).
https://us02web.zoom.us/j/85716101913?pwd=R3cwcEM0ak41OWRubU96RVFqMUVFQT09 Meeting-ID: 857 1610 1913 Einwahl nach aktuellem Standort | Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mi 21.04.21 | Curevac AG - die Covid-Story Beschreibung »Basics zu mRNA / Anekdoten aus einer unglaublichen Zeit / Lessons Learned während eines atemberaubenden Unternehmenswachstums Philipp Stroisch, Assistent des Vorstandes der CureVac AG erläutert uns in seinem Vortrag die Basics zu mRNA und des Coronaimpfstoffes und teilt einige Anekdoten aus der rasanten Wachstumsgeschichte der CureVac AG.
Solltest Du den Termin nicht wahrnehmen können, denke bitte daran, Dich abzumelden. No-Show ist No-Go!
| Jetzt verbindlich anmelden | |||
Mai | |||||
Mo 03.05.21 | Vorstandssitzung V | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Sa 15.05.21 | Frühjahrsklausur | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Juni | |||||
Di 08.06.21 5 Tage | JCI European Conference Cruise Beschreibung » | ||||
Sa 19.06.21 2 Tage | Save the date: Twinning-Wochenende mit JCI Uri | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Fr 25.06.21 3 Tage | Lako Baden-Württemberg | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Juli | |||||
Do 01.07.21 | Vorstandssitzung VII | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | ||
Sa 24.07.21 | 2. Sommernacht der Wirtschaft auf der Insel Mainau Beschreibung »2. Sommernacht der WirtschaftNach dem mehr als gelungenen Start in 2019 geht die Sommernacht der Wirtschaft 2021 in die 2. Runde! In Mitten des einzigartigen Ambientes der Insel Mainau treffen sich am 24. Juli 2021 junge und etablierte UnternehmerInnen und Führungskräfte der Vierländerregion Bodensee, um in ungezwungener Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, alte aufleben zu lassen und bei sommerlichen Temperaturen in entspannter Atmosphäre gemütlich zu feiern. Ob an einer der zahlreichen Barbecue-Stationen, beim Flanieren durch die eingedeckten Tischreihen, auf den Tanzflächen zu mitreißenden Klängen der hochkarätigen Live-Band und des DJs oder später an der Cocktail-Bar im tropischen Palmenhaus – hier findet jeder einen Ort, an dem er sich wohlfühlt, gute Gespräche führen und sich vom Treiben mitreißen lassen kann. BuchungsinformationenSichern Sie sich ab sofort Ihre Eintrittskarten für 145,00€ inkl. MwSt. pro Person. Im Preis ist neben dem Unterhaltungsprogramm ein erstklassiges Barbecue mit Salat- und Nachtischbüffet sowie die Afterparty im Palmenhaus inklusive. Für die Buchung von 8er-Tischarrangements nutzen Sie bitte unser Formular auf der Sommernacht-Webseite: https://www.ball-der-wirtschaft.info/kontakt/. Gerne schicken wir Ihnen nach Ihrer Buchung einen Gutschein zu, den Sie stilvoll verschenken können. Zum Beispiel an Weihnachten. Bitte treffen Sie dafür bei der Anmeldung die entsprechende Auswahl.
Wir freuen uns, Sie nächsten Sommer auf der Insel Mainau begrüßen zu dürfen.
~~~ Für die Buchung ist die Hinterlegung eines SEPA-Mandats notwendig. Sollten Sie kein deutsches Bankkonto haben, buchen Sie bitte über unsere Sommernach-Webseite: https://www.ball-der-wirtschaft.info/kontakt/. | Jetzt verbindlich anmelden | |||
September | |||||
Do 30.09.21 | Save the date: Nacht der Ausbildung 2021 | ||||
Do 30.09.21 4 Tage | Save-the-Date: Teamführungsakademie der WJ Deutschland Beschreibung »Die WJD Teamführungsakademie (TFA) ist die offizielle Bundesakademie der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Bereich Führung. Vier Tage lang werdet Ihr intensiv geschult und trainiert verschiedene Führungssituationen. Ein ganzheitliches und praxisorientiertes Führungstraining wie Ihr es sonst nur selten am Markt findet!!! Details aus dem Training dürfen zwar nicht verraten werden, aber seid versichert: Ihr werdet es nicht bereuen!
Die Anmeldung erfolgt über die Seite der WJ Mannheim-Ludwigshafen, die die Academy jedes Jahr ausrichten. https://www.vereinonline.org/wjmalu/?veranstaltung=53794
| ||||
November | |||||
Sa 13.11.21 | Zurück in die Zukunft: Die Gala der Wirtschaftsjunioren Esslingen Beschreibung »Unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" laden wir euch herzlich zu unserer diesjährigen Gala ein.
Neben einem leckeren Menü erwartet euch ein tolles Rahmenprogramm sowie die Band "Just in Music" und DJ Mario Beck. Als Moderator begleitet uns Philipp Gotterbarm durch den Abend.
Weitere Infos zum Programm und zum Ablauf folgen am 01.09.2020. | 39 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org