Liebe Mitglieder,
liebe Gäste,
die Stadt Esslingen und die Hochschule Esslingen laden die Wirtschaftsjunioren zum Gründertalk ein: "Scheitern" gehört zum Start-up, wie der Wind zum Segeln.
Beim aktuellen Gründertalk berichten GründerInnen und UnternehmerInnen über ihre Niederlagen, die kleinen und großen Katastrophen auf dem Weg nach oben und was sie für sich daraus gelernt haben.
Im Anschluss an die Talks gibt es noch eine offene Fragerunde mit allen Speakern.
Der Gründertalk findet am 07.05.2019 ab 19 Uhr in der Villa Merkel hier in Esslingen statt und wird von der Gründerinitiative GründES! der Hochschule Esslingen in Kooperation mit der Stadt Esslingen durchgeführt.
Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Gründertalk-Seite: https://www.eventbrite.de/e/grundertalk-in-esslingen-tickets-56749127167
Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5€ erhoben.
Speaker:
Frau Elke Schulz
Eskomed
Elke Schulz hat ihr Unternehmen: eskomed - Kommunikation und Prozessoptimierung 2011 gegründet. Sie optimiert Arbeitsabläufe, die Zusammenarbeit und das gesamte Miteinander durch die Verbesserung der Kommunikation. Seit 2015 wurde Sie jährlich vom Ministerium für Wirtschaft und Energie als
Vorbildunternehmerin ausgezeichnet.
https://www.eskomed.de
___________________________________________________________________________
Frau Manuela Engel-Dahan
Lock Your World GmbH & Co.KG
2006 Gründung des Technologie-Unternehmens Lock Your World
2011 Unternehmerin des Jahres
2014 Berufung zur Vorbild-Unternehmerin durch das BMWi2019 im Mai erfolgt die offizielle Ernennung zur Regionalbotschafterin Hessen „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“
___________________________________________________________________________
Herr Till Augner
Sporthacks
Die erste Entwicklung. Die SportHacks® Sleeves. Damit hat alles angefangen. Deshalb springen wir direkt zurück ins Jahr 2016 als Till Augner verzweifelt an seinem Schreibtisch saß und die zündende Idee gesucht hatte. Die Idee, die ihm dabei hilft seinen Job zu kündigen und endlich seinen Traum vom eigenen Unternehmen ermöglichen.
_________________________________________________________________________
Herr Lukas Kauder
liCili
Der Weg von liCili begann bereits 2015 mit einem kleinen Microsoft Office Bug bei Lukas Kauder. Nach drei Jahren Entwicklung mit unterschiedlichen Kunden wurde der Algorithmus zum Jahreswechsel 2017/2018 fertiggestellt. Seither ermöglichen liCili Unternehmen mit ihrem Algorithmus ihr Kundenfeedback und die Kundeninteraktion in Echtzeit zu Clustern und nach der Relevanz auszuwerten.
_________________________________________________________________________
Im Anschluss gibt es dann die Möglichkeit weitere Fragen loszuwerden und zu Netzwerken.
*Während der Veranstaltung werden Film-, Foto- und Tonaufnahmen gemacht. Die Veranstalter verwenden diese Aufnahmen analog und digital für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation.*
![]() | Christine Clement Telefon: 0711 88244604 E-Mail an Christine Clement senden |